Gottesdienste

Jeden Sonntag um 10 Uhr feiern wir Gottesdienst

Zusammensein, Gott loben, singen, beten, nachdenken über Bibeltexte und Themen, die bewegen. Der Gottesdienst ist das Herzstück der G26, der Fixpunkt jeder Woche. Gestaltet wird er von wechselnden Teams. Die Predigten halten unsere Gemeindereferenten Stefan Taubmann und Micha Steppan. Gelegentlich lädt die G26 Gastredner ein.

Wichtige Elemente unserer Gottesdienste sind Lobpreis, Predigt und Gebet. Am 1. Sonntag im Monat feiern wir Abendmahl in Kleingruppen. Ebenfalls einmal im Monat laden wir zum Krankengebet ein. Auch für andere Gebetsanliegen sind wir offen.

Unsere Gottesdienste sind familienfreundlich. Während die Erwachsenen den Lobpreis genießen und die Predigt hören, dürfen die Kinder ihren eigenen Gottesdienst feiern. In der „Krümelgruppe“ treffen sich Vorschulkinder, die „Kinderarche“ richtet sich an Schulkinder bis 12 Jahre. Für Eltern mit Babys und Kleinkindern wird im Café Global der Gottesdienst auf einer Videoleinwand übertragen.

Nach dem Gottesdienst bietet der Büchertisch der G26 weitere Impulse – und das Café Global lädt ein zum Austausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee.

Um 10 Uhr startet der Gottesdienst mit ALLEN.
Nach ca. 15 Minuten lädt der Moderator die Kinder in ein Extra-Programm ein. Gemeinsam mit den Kinder-Mitarbeitern können die Kinder nun in zwei nach Alter gestaffelten Gruppen gehen. 
Die Mitarbeiter helfen den Kindern, ihre Gruppe zu finden.

Gottesdienst für Kinder

Gruppe: Kinderarche

Schulkinder bis 12 Jahre finden in der Kinderarche Spiel, Geschichten und Antworten auf ihre Fragen.

Leiterin: Marion Heinold.

Weg:
Vom Saal den Flur entlang und gradeaus in den „Regenbogen-Steine“-Raum. 

Gruppe: Krümel

Kinder von 2 – 6 Jahren sind in der Krümelgruppe gut aufgehoben, die sich parallel zum Gottesdienst trifft

Leiterin: Nicole Queck

Weg:
Vom Saal den Flur entlang und gradeaus in den „Regenbogen-Steine“-Raum. In dem Raum die Tür rechts nehmen.

Gottesdienst-Video-Übertragung

Für Eltern mit Babys und Kleinkindern unter 2 Jahren übertragen wir den Gottesdienst per Video in unser Café Global. Dort gibt es natürlich auch eine Spielecke für die Kleinen.

Weg:
Zurück in den Eingangsbereich und die Treppe runter. Unten dem Flur folgen und nach der Kurve links in den Raum „Café Global“.

Nach dem Gottesdienst

Café Oase

Nach dem Gottesdienst freut sich ein sympathisches Team auf euch, bereitet Kaffeespezialitäten zu und schenkt Getränke aus. Die perfekte Ergänzung dazu: interessante Gespräche über den Gottesdienst, die vergangene Woche, die Familie und alles, was euch bewegt.

Ansprechpartner: Anke Huhn

Für sich beten lassen

An jedem 3. Sonntag im Monat bieten wir nach dem Gottesdienst an, für euch zu beten. Überwiegend richtet sich das Angebot an Menschen, die mit gesundheitlichen Problemen kämpfen. Aber auch andere Anliegen sind uns wichtig.


Ansprechpartnerin: Karola Förster

Büchertisch

Bücher bieten wichtige Impulse – zu Themen aus dem Gottesdienst und darüber hinaus. Unser Büchertisch wird von der Oncken / Brockhaus- Versandbuchhandlung in Kassel unterstützt.
Ihr möchtet ein bestimmtes Buch lesen und findet es nicht in unserem Angebot? Bei uns ist es möglich, fast alle Bücher zu bestellen. Alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und nicht auf Gewinn orientiert.

Ansprechpartner: Burgfried Rückert

Angebote
unter der Woche

Hauskreise

Mittwochs 20:00 Uhr

Leben ist spannend – geteiltes Leben ist doppelt spannend. Wir treffen uns regelmäßig, öffnen unsere Haus- und Wohnungstüren, um miteinander zu singen, zu reden, zu beten. Unsere Hauskreise findet im privaten Rahmen mit etwa sechs bis zehn Personen statt, ist aber ein offenes Angebot. Wir freuen uns über Zuwachs – oder darüber, wenn Gemeindemitglieder ihren eigenen Hauskreis gründen und dazu einladen.

Ansprechpartner: Micha Steppan

Seniorenkreis

Donnerstags  14:30 – 16:00 Uhr

Das wöchentliche Treffen für Senioren im Café Global bietet Gelegenheit zum Austausch, zum gemeinsamen Reden, Lachen oder Beten. 

Am jeweils 1. Donnertag im Monat findet statt dem Seniorenkreis der Frauenkreis statt.

Ansprechpartner: Franz Beutel